· Split-Spectrum-Sensortechnologie · Test- und Stummschaltungsfunktionen in einer einzigen Taste · Laute Schallleistung über 85 dB(A) in 3 Metern Entfernung · Leiterplattendesign für oberflächenmontierte Geräte (SMD). · Warnsignal bei niedrigem Batteriestand · Benachrichtigungen können über ein drahtloses Netzwerk an Ihre Mobiltelefone gesendet werden · Artikelnummer: DHI-HY-SA2FA
Description
Split-Spectrum-Technologie
Wisualarm-Rauchmelder verwenden die fortschrittliche Split-Spectrum-Technologie, die Fehlalarme durch Dampf und Staub um 99 % reduziert.
Stille zum Greifen nah
Tippen Sie auf, um einen Fehlalarm in der App stummzuschalten, ohne auf die Taste am Gerät klettern oder die Taste drücken zu müssen.
Einfach zu installieren
Es handelt sich um ein einhändiges Installationsdesign. Sie können es einfach mit der angebrachten selbstklebenden Paste oder Schrauben- und Ankerdübeln an jeder Wand oder Decke installieren.
Smoke Alarm Details
Smoke Alarm Details
Test/Silence Button
Experience peace of mind with silence feature, allowing to silence false alarms with a simple press
Insect-proof design
Stay safe and stress-free with our smoke detector's insect-proof design, ensuring reliable performance without interference from pesky bugs
Reliable Certifications
Trust in Wisualarm smoke alarm's reliability with robust certifications, ensuring quality and compliance for your peace of mind
Loud Sound Output
Powerful alarm volume ensures you're alerted in emergencies, keeping you and your family safe and sound
FAQ
FAQ
Wie funktioniert ein Rauchmelder?
Der eigenständige Rauchmelder ist für die kontinuierliche Überwachung der Rauchkonzentration konzipiert. Durch den Einsatz eines Newsplit-Spektrum-Sensors und eines eingebauten Summers mit hoher Lautstärke reagiert es schnell und wird hochempfindlich mit stabiler Leistung und geringem Fehlalarm. Sobald die Rauchkonzentration in der Umgebung den Alarmwert erreicht, wird sofort ein visuelles und akustisches Alarmsignal gesendet, um den Benutzer daran zu erinnern, sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Warum piept ein Rauchmelder, wenn kein Rauch vorhanden ist?
Um herauszufinden, warum der Rauchmelder piept, erfahren Sie, wann er Alarm auslöst. Der Rauchmelder löst normalerweise in den folgenden drei Situationen Alarm aus: wenn Rauch vorhanden ist und wenn die Rauchkonzentration diesen Wert erreicht; Zweitens kann es sich um einen Fehleralarm handeln, wenn ein Fehler vorliegt oder Staub eingedrungen ist. Drittens gibt es auch einen Alarm, wenn die Batterie schwach ist. Wie können wir also herausfinden, warum es alarmiert? Sie können es auch anhand der LED-Anzeige beurteilen, die Ihnen den wahren Grund verrät. Wenn die grüne Anzeige einmal pro Minute blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät im Standby-Modus ist. Wenn die rote Anzeige einmal pro Sekunde blinkt, bedeutet dies, dass der Rauch erkannt wurde und ein Alarm ausgelöst wird. Wenn die rote Anzeige einmal pro Minute blinkt, liegt ein Fehler am Rauchmelder vor. Wenn die rote Anzeige einmal pro Minute blinkt, bedeutet dies, dass die Batterie des Rauchmelders bereits schwach ist. Sie müssen es ändern.
Wie viele Rauchmelder brauche ich zu Hause?
Für den Heimgebrauch beträgt der Schutzbereich eines Geräts 20 m2–40 m2, wenn die Raumhöhe weniger als 8 m (3,28 ft) beträgt. So können Sie die Anzahl der Rauchmelder anhand der Anzahl der Schlafzimmer und der Fläche Ihres Hauses beurteilen.
Welche Art von Rauchmelder gibt es, fotoelektrisch oder ionisierend?
Der Rauchmelder verwendet einen fotoelektrischen Rauchsensor, um schneller auf schwelende Brände und den dichten Rauch zu reagieren, der von schaumgefüllten Möbeln oder überhitztem PVC abgegeben wird.
Kann ich den Rauchmelder in meiner Küche oder meinem Badezimmer installieren?
In einer Küche ist ein Rauchmelder nicht zu empfehlen, da der Kochdunst und die hohe Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu Fehlalarmen führen.
Fire remains one of the most destructive threats to lives and property worldwide—each year, unplanned fires cause billions in damages, displace families, and lead to tragic losses. What makes fires...
When it comes to fire safety, traditional smoke detectors and fire alarms have long been the first line of defense. But as technology advances, a new solution is redefining protection: fire...
Scotland has some of the strictest domestic fire safety laws in the UK—all designed to protect households from the devastating impact of fires. For homeowners, renters, and landlords alike, understanding...
When it comes to domestic fire safety in the UK, BS 5839 Part 6 isn’t just a technical standard—it’s the legal benchmark that ensures smoke alarms, heat detectors, and carbon monoxide (CO)...
For Scottish homeowners and renters, smoke alarms aren’t just a safety precaution—they’re a legal requirement. But with ever-evolving regulations, it’s easy to wonder: Is interlinking mandatory? The short answer: Yes,...
That persistent, high-pitched chirp from your smoke detector isn’t just annoying—it’s trying to tell you something. In the UK, where BS 5839-6 regulations mandate smoke alarms in all homes (with...
When it comes to home safety, few devices are as critical as smoke alarms. They serve as the first line of defense against fires, alerting families to danger in time...
In the UK, carbon monoxide (CO) remains one of the most dangerous invisible hazards in homes—responsible for an estimated 60 deaths and over 200 hospitalisations each year, according to the...
Installing a smoke detector might seem like a small task, but doing it correctly is critical for keeping your home and family safe. In the UK, where fire safety regulations...
Kann ich Ihnen helfen oder wünschen Sie eine kompetente Beratung?